Beitragssuche
Zweistufiges Testverfahren erhöht Erkennung von Alzheimer-Erkrankung
Einem Team von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Klaus Gerwert vom Lehrstuhl für Biophysik der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist es gelungen, einen zweistufigen Früherkennungstest zu entwickeln, mit dem die symptomlose Alzheimer-Erkrankung diagnostiziert werden kann....
GKV bemängelt jede zweite Krankenhausabrechnung
Aus einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" von Donnerstag letzter Woche geht hervor, dass die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) den Krankenhäusern Falschabrechnungen in Milliardenhöhe vorwerfen. Im Jahr 2017 sei somit jede zweite Krankenhausabrechnung...
MedicalMountains nimmt Angebote für Übernahmen und Beteiligungen entgegen
Die MedicalMountains GmbH mit Sitz in Tuttlingen ist im Bereich der Medizintechnik aktiv und beschäftigt sich mit Vermarktung, Innovationen und Qualifizierung in diesem Bereich. Das Unternehmen mit den Geschäftsführerinnen Yvonne Glienke und Julia Steckeler fungiert...
Hochkalorische Nahrung zum sinnvollen Einsatz
Hochkalorische Trinknahrung, aber auch in Cremeform zum Löffeln, wird von diversen Anbietern für Menschen produziert, die unter starkem Gewichtsverlust und bestehender oder drohender Mangelernährung leiden. Aber auch bei Nahrungsverweigerern und Patienten mit...
BMG: TI muss rechtzeitig umgesetzt werden
Stichtag für die Anbindung der Ärzte an die Telematikinfrastruktur (TI) ist der 30. Juni 2019, das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) jetzt so festgelegt. Halten sich Arztpraxen nicht an diesen Termin, könnten Sanktionen die Folge sein, so erklärt dies...
Sind Kinder mit einem intakten Immunsystem als Erwachsene gesünder?
Forscher der Universitäten von Zürich und Lausanne untersuchten, inwieweit sich das Immunsystem, das in der Kindheit geformt wurde, im Erwachsenenalter auf chronische Entzündungskrankheiten und psychische Beeinträchtigungen auswirkt. Dabei zeigte sich, dass die 5.000...
Koffein am Morgen verhilft zu Höchstleistungen
Wissenschaftler fanden in insgesamt 300 Studien mit über 4.800 Probanden heraus, dass Kaffeekonsum die körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Morgendlicher Kaffee in Form von zwei Tassen (210 bis 420 Milligramm Koffein) kann bei einem durchschnittlich schweren...
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Dänemark ganz weit oben
Deutschland hinkt noch immer in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen hinterher, obwohl einige Kliniken schon heute zeigen, wie es ohne Papierkram und Faxgeräte laufen kann. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, seit 2011 das erste Klinikum, das die...
Zur Rose testet Apobox-Automaten in der Schweiz
Der Mutterkonzern von DocMorris Zur Rose, ein Schweizer Konzern im Bereich Arzneimitteldistribution, hat gerade eine sogenannte Apobox aufgestellt und testet derzeit, ob das Automaten-Konzept in der Schweizer Bevölkerung Anklang findet. Dabei sollen die Verbraucher...
Investoren sind im deutschen Gesundheitsmarkt auf dem Vormarsch
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) mit Unternehmenssitz in Frankfurt am Main hat herausgefunden, dass der deutsche Gesundheitssektor, vor allem aber die Pflege und die ambulante Versorgung, für...