Seite wählen

Beitragssuche

Marktstimmung zum Gesetzentwurf zur RSA-Reform

Seit Jahren beschäftigt die Politik und die Krankenkassen die notwendige Reform des Morbi-RSA. Die aktuelle Form des Risikostrukturausgleichs führt zu einem erkennbaren Ungleichgewicht bei der Finanzierung der Krankenkassenarten. In der Vergangenheit gab es mehrere...

mehr lesen

Apothekenstärkungsgesetz mehr oder weniger in der Kritik

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in einer eigenen Stellungnahme den Gesetzesentwurf von Jens Spahn (CDU) zum Apothekenstärkungsgesetz in einzelnen wichtigen Punkten kritisiert. Der GKV-Spitzenverband dagegen sieht Spahns vorgelegten Gesetzesentwurf nicht als...

mehr lesen

Web-App des DAV für E-Rezepte

Auf dem 56. Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) zum Thema E-Health am 8./9. Mai 2019 in Berlin stellte DAV-Vorsitzender Fritz Becker die Pläne seines Verbandes zur Zukunft des E-Rezeptes allen Teilnehmern vor. Demnach wollen deutsche Apotheker eine...

mehr lesen

Gesamtwohlstand der Deutschen steigt

Seit dem Jahr 2012 wird die deutsche Bevölkerung jedes Vierteljahr nach dem persönlichen Wohlstand befragt, das heisst, welche Indikatoren bei jedem Einzelnen zum Wohlstandsdenken führen. Der Wohlstandsindex des Markt- und Sozialforschungsinstituts Ipsos, die im März...

mehr lesen

Gesundheitswirtschaft boomt weiterhin

Aus gerade veröffentlichten Daten zur gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung geht hervor, dass die Dienstleistungen und Güter, die Ärzte, Pflegekräfte und andere Akteure des Gesundheitswesens täglich produzieren, einen Wert von mehr als einer Milliarde täglich...

mehr lesen

Gesundheitswirtschaft boomt weiterhin

Aus gerade veröffentlichten Daten zur gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung geht hervor, dass die Dienstleistungen und Güter, die Ärzte, Pflegekräfte und andere Akteure des Gesundheitswesens täglich produzieren, einen Wert von mehr als einer Milliarde täglich...

mehr lesen