Seite wählen

Beitragssuche

Elektronische Patientenakte schon bald auf dem Smartphone?

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte in naher Zukunft alle Voraussetzungen erfüllen, dass Patienten mit Hilfe ihres Smartphones oder Tablets alle individuellen Patientendaten einsehen können. Zuvor muss er den gesetzlichen Krankenkassen Vorgaben machen, damit...

mehr lesen

Elektronisches Rezept: ABDA kündigt Lösung für Oktober an

In einer Absichtserklärung hat der Apothekerdachverband ABDA jetzt gerade erst angekündigt, dass er mit großem Engagement daran arbeitet bis zum Apothekertag im Oktober eine Lösung für das elektronische Rezept zu präsentieren. In Kooperation mit den Technikpartnern...

mehr lesen

Schöheits-OP-Branche boomt

Das Start-up Medidate, welches im Jahr 2014 von den Geschäftsführern Eiko Gerten und Nico Kutschenko, beide Betriebswirte, gegründet wurde, entwickelt sich zu einem Marktführer in der Organisation von Schönheits-OPs. Der Markt der Schönheits-OPs wird sich auch in den...

mehr lesen

Phoenix will Kundenzufriedenheit der Apotheken stärken

Phoenix, der größte Pharmagroßhändler Deutschland mit Sitz in Mannheim und das Tochterunternehmen ADG, welches Hersteller von Kassen-, Warenwirtschafts- und Managementsystemen ist, haben in Kooperation eine neue App mit Namen "deine Apotheke" auf den Markt gebracht,...

mehr lesen

Modellprojekt zur Versorgung von Hautkrankheiten

Ein neues Projekt unter der Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätskinikums Tübingen ist am 1. Juli 2018 in vier Landkreisen in Baden-Württemberg angelaufen. In Böblingen, Rottweil, Calw und Zollernalb nehmen 50...

mehr lesen

Hilfe bei einer Depression

Eine randomisierte und kontrollierte Studie des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig weist nach, dass das Selbstmanagementprogramm moodgym, das depressiven Menschen im Internet kostenlos und...

mehr lesen