Beitragssuche
Elektronische Patientenakte schon bald auf dem Smartphone?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte in naher Zukunft alle Voraussetzungen erfüllen, dass Patienten mit Hilfe ihres Smartphones oder Tablets alle individuellen Patientendaten einsehen können. Zuvor muss er den gesetzlichen Krankenkassen Vorgaben machen, damit...
Arbeitsplatzsicherheit: Sektor Gesundheit und Soziales weit vorne
Die Kommunikationsberatung Faktenkontor hat für die Siegelstudie "Deutschlandes beste Jobs mit Zukunft" unter 3.979 Unternehmen die Betriebe ausgezeichnet, die die beste Arbeitsplatzsicherheit gewährleisten können. 751 in Deutschland ansässige Unternehmen aus 105...
Elektronisches Rezept: ABDA kündigt Lösung für Oktober an
In einer Absichtserklärung hat der Apothekerdachverband ABDA jetzt gerade erst angekündigt, dass er mit großem Engagement daran arbeitet bis zum Apothekertag im Oktober eine Lösung für das elektronische Rezept zu präsentieren. In Kooperation mit den Technikpartnern...
Neukundengewinnung: Gesundheitsbranche unterdurchschnittlich aktiv
Aus einer im Juni erschienenen Studie von TBN Public Relations mit Namen "Content Marketing Healthcare" wurden die Content-Marketing-Strategien von verschiedenen Branchen wie IT, Industrie, Dienstleistung und Healthcare untersucht und herausgefunden, dass der Sektor...
Bessere Prophylaxe verhindert Amputationen bei Diabetes Typ-2-Patienten
In Deutschland leiden mittlerweile acht Millionen Menschen an Diabetes vom Typ 2, der sogenannte Altersdiabetes, der 50.000 jährlich von ihnen in die Sackgasse "Fußamputation" befördert. Ralf Lobmann vom Klinikum Stuttgart und Vorstandsmitglied der Deutschen Diabetes...
Schöheits-OP-Branche boomt
Das Start-up Medidate, welches im Jahr 2014 von den Geschäftsführern Eiko Gerten und Nico Kutschenko, beide Betriebswirte, gegründet wurde, entwickelt sich zu einem Marktführer in der Organisation von Schönheits-OPs. Der Markt der Schönheits-OPs wird sich auch in den...
Phoenix will Kundenzufriedenheit der Apotheken stärken
Phoenix, der größte Pharmagroßhändler Deutschland mit Sitz in Mannheim und das Tochterunternehmen ADG, welches Hersteller von Kassen-, Warenwirtschafts- und Managementsystemen ist, haben in Kooperation eine neue App mit Namen "deine Apotheke" auf den Markt gebracht,...
Parkinson: Studie gibt neue Aufschlüsse zur Entstehung der Krankheit
Morbus Parkinson führt bei den Betroffenen zum Zittern von Armen und Beinen, die Bewegungen sind verlangsamt und vieles mehr. Als Ursache dieser neurodegenerativen Erkrankung kam lange Zeit ein Eiweißbaustein in Frage, das alpha-Synuclein, das auch als normaler...
Modellprojekt zur Versorgung von Hautkrankheiten
Ein neues Projekt unter der Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätskinikums Tübingen ist am 1. Juli 2018 in vier Landkreisen in Baden-Württemberg angelaufen. In Böblingen, Rottweil, Calw und Zollernalb nehmen 50...
Hilfe bei einer Depression
Eine randomisierte und kontrollierte Studie des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig weist nach, dass das Selbstmanagementprogramm moodgym, das depressiven Menschen im Internet kostenlos und...