Beitragssuche
Medizinische Rehabilitation unterfinanziert
Aus einem Gutachten der aktiva-Beratung im Gesundheitswesen GmbH, einer auf den Mittelstand im Gesundheitswesen spezialisierten Beratungsgesellschaft mit umfangreicher Branchenkompetenz, geht hervor, dass Reha-Einrichtungen chronisch unterfinanziert sind. Das...
Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen! Am 25. Mai traten in der EU die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Aus diesem Grund haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, und sehen Sie...
Summary Seven Studie „Marktwissen Dialyse“
In Deutschland leiden 4 bis 6 Millionen Menschen an einer eingeschränkten Nierenfunktion, viele der Patienten sind dialysepflichtig. Die neue Summary Seven Marktwissen-Studie "Dialyse" gibt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Marktgegebenheiten für...
Resmed stärkt seine SaaS-Lösungen durch Übernahme
Resmed, das weltweit führende Unternehmen für vernetzte Gesundheitslösungen, hat soeben erklärt, dass es das in Springfield (Missouri/USA) beheimatete und im Privatbesitz befindliche Unternehmen HEALTHCAREfirst voraussichtlich zum 30.September 2018 übernimmt....
Zwei Modellprojekte starten in Baden-Württemberg
Das Bundesland Baden-Württemberg startet als erstes deutsches Bundesland ein Modellprojekt mit DrEd. Die Landesärztekamner hat grünes Licht gegeben, sodass baden-württembergische Ärzte mit der Fernbehandlung beginnen können. DrEd ist ein britisches Unternehmen mit...
Dänemark geht neue Wege
Die Dänen machen es in Sachen OTC-Arzneimittel wie ihre skandinavischen Nachbarländer Schweden und Norwegen, die schon seit längerem der Bevölkerung den Zugang von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erleichtern, indem sie bestimmte OTC-Produkte nicht nur in...
Pflegebeiträge gehen hoch
Bei der Debatte über den Haushalt des Gesundheitsministeriums in Berlin kündigte der Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU höhere Beiträge zur Pflegeversicherung ab 2019 an. Vorangegangen war eine ausgelöste Diskussion über die voraussichtliche Höhe der Defizite...
Dutch Digital Health Night : Start-ups gekürt
Bei der Dutch Digital Health Night (DDHN), die im April im Rahmen des internationalen Programms der "conhIT" an der niederländischen Botschaft in Berlin stattfand, stellten zehn Gesundheits-Start-ups aus den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz ihre Geschäftsidee...
Wohngemeinschaften für Intensivpatienten sind wichtig
Anlässlich der Anfang Mai im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlten Sendung zu den Missständen in der außerklinischen Intensivpflege schreibt der Pflegeexperte Christoph Jaschke im "Häusliche-Pflege-Blog", dass Wohngemeinschaften für Intensivpatienten keine...
Bundesversicherungsamt fordert Korrektur bei Chronikerpauschalen
Laut einem Schreiben des Bundesversicherungsamtes (BVA) an das Bundesministerium für Gesundheit, die Aufsichtsbehörden der Länder und den GKV-Spitzenverband werden künftig die Regelungen der Chronikerpauschalen in der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) modifiziert....