Seite wählen

Beitragssuche

Sicherheitslücke in Software zahlreicher Versandapotheken

Eine fehlerhafte Einstellung des Anbieters awinta GmbH, die Onlineshops von etwa 170 Versandapotheken, darunter auch „Apotal“ und „Sanicare“, mit Software ausstattet, hat dazu geführt, dass eine Sicherheitslücke aufgetreten ist. Die Schwachstelle im System führte...

mehr lesen

Ärzte mit Innovationen an Kliniken locken

Um dem Ärztemangel, vor allem an kleineren Klinikstandorten, vorzubeugen, benötigt man kreative Karrieremöglichkeiten, damit junge Ärzte nicht an größere Klinikstandorte abwandern oder sich gar völlig neu orientieren. Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin stellten drei...

mehr lesen

Schwierigkeiten beim Entlassmangement

Seit der Rahmenvertrag des Entlassmanagements fertig ist und seit Ende 2017 seine Gültigkeit hat, tun sich immer noch viele Kliniken schwer, weil beispielsweise die dazugehörige Technik nicht richtig funktioniert. Auch sind die Akteure des Gesundheitswesens, sprich...

mehr lesen

Umsatzsteigerung bei den Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel (NEM) werden immer beliebter, das geht aus einer Analyse des Statistikdienstleisters IQVIA hervor. Danach ist die Anzahl der verkauften Packungen von 2016 auf 2017 um 4,2 Prozent gestiegen. 2017 wurden 172 Millionen Packungen NEM verkauft....

mehr lesen

Oncotype DX-Gentest: Entscheidung für eine Kostenübernahme?

Jahrelang haben Experten der Onkologie bezweifelt, dass Gentests zuverlässige Ergebnisse für die Entscheidung Chemotherapie Ja oder Nein liefern können. Aus diesem Grund werden die Kosten von etwa 3.000 Euro bislang auch nicht von den Krankenkassen in Deutschland...

mehr lesen

Rückgänge bei den Krankenkassenüberschüssen

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat ihre Reserve auf fast 20 Milliarden Euro ausbauen können, berichtet das Gesundheitsministerium. Auch die Liquiditätsreserven des Gesundheitsfonds sind auf knapp 10 Milliarden Euro angestiegen. Einem Medienbericht der FAZ...

mehr lesen