Seite wählen

Beitragssuche

Apotheken: Zur Rose übernimmt Apo-rot

Das unter dem Namen "Apo-rot" geführte Versandhandelsgeschäft der Hamburger Apotheke am Rothenbaum wird von der Zur Rose AG, Schweizer Konzernmutter der Versandapotheke DocMorris, übernommen. Apo-rot, die sich durch Werbung mit günstigen OTC-Produkten auszeichnen,...

mehr lesen

Österreich: Krankenkassenreform soll eine Milliarde sparen

Durch eine Zusammenlegung von Krankenkassen bei gleichzeitigem Stellenabbau sollen in Österreich nun die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Die Idee zählt zu den Wahlversprechen der Koalition der Parteien ÖVP und FPÖ und hat zum Inhalt, dass die Zahl der...

mehr lesen

Neuer Forschungsbau „Der Simulierte Mensch“ in Berlin

Mit einem neu geplanten Forschungsgebäude wollen die Berliner Charité und die TU Berlin verstärkt an der Schnittstelle von Medizin und Ingenieurwissenschaften forschen. Die Finanzierung der geplanten 34 Mio. Baukosten soll durch den Bund und das Land Berlin im Rahmen...

mehr lesen

Apotheken: Hilfsmittelbereich sei ein Bürokratie-Monster

Laut Stefan Fink, Inhaber der Classic Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes, sei das Geflecht aus Einzelverträgen im Hilfsmittelbereich ein regelrechtes Büroktatie-Monster, bei welchem letztendlich die Patienten benachteiligt werden. Der...

mehr lesen

TK fordert elektronische Rezepte

Sachsen-Anhalts Landeschef der Techniker Krankenkasse, Jens Hennicke, forderte jüngst die Einführung elektronischer Rezepte. Ursprung war die Lockerung des Fernbehandlungsverbots, die beim Deutschen Ärztetag in Erfurt beschlossen wurde. Gerade in einem Bundesland wie...

mehr lesen

Pflegeimmobilienmarkt mit Wachstumsperspektiven

Der steigende Bedarf an Pflegeplätzen in Pflegeheimen und Seniorenzentren zeigt sich auch im Investmentmarkt für Pflegeimmobilien in Deutschland. Hat das umgesetzte Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2017 noch bei 166 Mio. Euro gelegen, hat sich das umgesetzte...

mehr lesen

Kann gesunde Ernährung die Hirngesundheit stärken?

Niederländische Mediziner von der Erasmus Universität in Rotterdam haben in einer Ernährungsstudie über Jahre hinweg beobachtet, dass gesunde und ausgewogene Kost das Hirn ein wenig vor dem Altern schützt. Einige der 4.213 Probanden zwischen 45 und 97 Jahren hatten...

mehr lesen

Spahn kritisiert die Zahnärzteschaft

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat dem Frühjahrsempfang der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) beigewohnt und gesagt, dass noch Potenzial im Ausbau der zahnärztlichen Versorgung von Menschen in stationären Pflegeheimen bestehen würde, denn nicht...

mehr lesen