Beitragssuche
Bundesverband Medizintechnologie ist auch gegen Ausschreibungen
Wie wir bereits in einem anderen Artikel berichteten, will die Krankenkasse DAK gegen den Bescheid des Bundesversicherungsamtes (BVA) eine Anfechtungsklage erheben. Hintergrund ist die seit dem Inkrafttreten des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) geltende...
Position der DAK zu Ausschreibungen
Die Krankenkasse DAK will gegen den Verpflichtungsbescheid des Bundesversicherungsamtes (BVA) eine Anfechtungsklage einreichen, weil die Kasse weiterhin Auschreibungen zu Stomaartikeln und Inkontinenzhilfen vornehmen will. Hintergrund ist die jüngste...
In ihrer ersten Regierungserklärung nimmt Merkel zum Gesundheitssystem Stellung
In ihrer erst kürzlich gehaltenen ersten Regierungserklärung nach der Wiederwahl verspricht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Sofortprogramme für Pflege und Gesundheit, damit der Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt wird. Gerade die Pflegekräfte seien...
Bundesbank prognostiziert GKV-Überschuss für das Jahr 2018
Die Prognose der Bundesbank für das laufende Jahr zur Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sieht rosig aus, weil der Gesetzgeber zum Jahresbeginn 2018 den durchschnittlichen Zusatzbeitrag auf 1,0 Prozent gesenkt hat, die geschätzten Ausgaben...
Diabetes muss langfristig mit Hilfe der nationalen Diabetes-Strategie bekämpft werden
Von der neuen Bundesregierung erwarten Experten Fortschritte in der Behandlung des Diabetes mit den Folgeerkrankungen, weil beides zu oft bagatellisiert wird. Der Anfang ist laut Experten gemacht; es gibt im Koalitionsvertrag jetzt eine nationale Diabetes-Strategie,...
Ärztenetz HaffNet kooperiert mit Klinikum
Im Rahmen der Digitalisierung startet ab sofort das Ärztenetz HaffNet eine Kooperation über die elektronische Patientenakte (ePA) der AOK Nordost mit dem am Ort ansässigen Klinikum in Ueckermünde. Das Ärztenetz ist auch eine fachübergreifende ärztliche Kooperation aus...
Spahn stellt unter anderem Digitalisierung in den Fokus seiner Arbeit
Jens Spahn, der neue Bundesgesundheitsminister, der gerade bei der offiziellen Übernahme das Amt von Hermann Gröhe angetreten hat, möchte in der Zukunft bestimmte Themen schwerpunktmäßig angehen. Einer dieser Schwerpunkte ist die Digitalisierung des Gesundheitswesens,...
Neue Infokarte des BVMed zur Erstattung von Pflegehilfsmitteln
Wer Anspruch auf Pflegehilfsmittel hat, wann ein ein Anspruch besteht, in welcher Höhe Pflegehilfsmittel bezahlt werden und einiges mehr, regelt eine neue Informationskarte des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed). In der aktuellen Fassung des...
Arztinformationssystem stellt zusätzlichen Nutzen dar
Das geplante Arztinformationssystem (AIS) wird auch vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BIP) begrüßt, da es laut Aussage des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers, Norbert Gersch, „eine ganz zentrale Weichenstellung für die Zukunft“ darstellt. Den...
Stammdatenpool für Einkauf und Logistik
Ein neues Projekt von vier Gesundheitseinrichtungen startet ab dem Sommer 2018 in eine Pilotphase. GDEKK, P.E.G., die Prospitalia GmbH und die Sana Klinik Einkauf GmbH haben sich bereits im Januar zusammengeschlossen und Verträge unterzeichnet, dass sie zukünftig...