Beitragssuche
Telemedizin in der Pflege: Innovative, zusätzliche Gesundheitslösung
In den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern läuft derzeit ein Pilotprojekt des Startups „MedKitDoc“, um die BewohnerInnen von Pflegeheimen qualitativ hochwertiger versorgen zu können. Die involvierten sieben Pflegheime und zehn Arztpraxen...
CGM übernimmt 51-prozentigen Anteil von E-Health-Entwickler
Der Konzern CompuGroup Medical, kurz CGM, übernimmt 51 Prozent der Anteile von m.Doc, einem Patientenportal-Softwareentwickler aus Köln, der mit 110 Mitarbeitenden auch einen Standort in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, hat. Damit wird CGM Mehrheitsanteilseigner...
Vertrieb von Online-Schuheinlagen unzulässig?
Der Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Alf Reuter, stellt in einem Statement klar, dass der Vertrieb von orthopädischen Fußeinlagen der Produktgruppe (PG) 08 über den Online-Handel nicht zulässig ist, weil gesetzliche Rahmenbedingen...
Viel Kritik an Lauterbachs geplanter Pflegereform
Politiker fremder Parteien, Wohlfahrtsverbände und Krankenkassen reagieren mit heftiger Kritik und Unverständnis auf den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der mit „maßvollen Erhöhungen“ des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung und...
Pflegeheim-Betreiber: Dorea-Gruppe befindet sich in Krise
Seit mehr als vier Monaten haben 250 ambulante Dienste und stationäre Einrichtungen in der Pflege Insolvenzen und Schließungen hinter sich. Ein ähnliches Schicksal könnte nach Informationen der WirtschaftsWoche auch die DOREAFAMILIE ereilen, denn einer der größten...
Gesetzespaket soll Digitalisierung des Gesundheitssystems forcieren
In Deutschland kommt die Digitalisierung des Gesundheitswesens nur schleppend voran, deshalb ist Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) für einen Neustart von elektronischer Patientenakte (E-Akte) und elektronischem Rezept (E-Rezept). Es...
PE-Strategie-Beraterinnen setzen weiterhin auf Boom des Gesundheitsmarktes
Einer Analyse einer der weltweit größten Unternehmensberatungen „Bain & Company“ zufolge, wird das Jahr 2023 aller Wahrscheinlichkeit nach auch wieder ein starkes Jahr für Private Equity (PE)-Aktivitäten im Gesundheitswesen weltweit sein. Die...
Viele Pflegeeinrichtungen bundesweit in wirtschaftlicher Not
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, warnt laut einer Umfrage seines Verbandes, dass, wenn die Politik nicht langfristig interveniert, 70 Prozent der derzeitigen Pflegeinrichtungen in Deutschland, darunter...
Telemedizin in der Pflege: Innovative, zusätzliche Gesundheitslösung
In den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern läuft derzeit ein Pilotprojekt des Startups „MedKitDoc“, um die BewohnerInnen von Pflegeheimen qualitativ hochwertiger versorgen zu können. Die involvierten sieben Pflegheime und zehn Arztpraxen...
IMPRIVO und Akquinet unterstützen Hilfsmittelbranche beim Umstieg auf EasySan
Die IMPRIVO Group, ein seit 25 Jahren erfahrenes IT-Dienstleistungsunternehmen, das mit der Optimierung von Prozessen der Leistungserbringer im Gesundheitswesen beschäftigt ist, kooperiert zusammen mit dem IT-Dienstleister Akquinet und unterstützt auf diese Weise die...