Beitragssuche
TI-Atlas 2022: Digitalisierungsgrad zufriedenstellend aber ausbaufähig
Die Gesellschaft für Telematik-Anwendungen der Gesundheitskarte mbH, kurz gematik, verfasst jährlich einen sogenannten TI-Atlas mit dem Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem; mit allen Zahlen, Daten und Fakten, um Transparenz zu bieten. ...
Docmorris liegt vorne: „E-Commerce-Markt Deutschland 2022“
Eine Studie des Forschungsinstitutes EHI Real Institute für den Handel und eCommerce DB, einer Datenbank für Marktanalysen mit 20.000 detaillierten Shop-Profilen, kommt zu dem Schluss, dass deutsche Online-Shops im Jahr 2021 einen Spitzen-Umsatz erwirtschaftet...
Für mehr Pragmatismus in der häuslichen Pflege
Im Interview mit Katrin Alberding als Co-Gründerin und Co-CEO von kenbi, einem ambulanten Pflegedienst, der den Pflegeberuf attraktiver gestalten möchte, geht es um die Tatsache, dass man Arbeitsweisen und Führungsmodelle in der Pflege zwar verändern möchte, dass aber...
Deutsches Gesundheitssystem: Gesetzlich Versicherte überwiegend zufrieden
Eine repräsentative Befragung von 2240 gesetzlich versicherten Mitgliedern der Krankenkassen zwischen 18 und 79 Jahren hat ergeben, dass die Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem gegenüber 2019 gestiegen ist. Demnach sind 69 Prozent „voll...
Deutsche Krankenhausgesellschaft rügt Politik wegen Liquiditätsengpässen
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Gerald Gaß fordert die Politik zum Handeln auf, denn stationäre Einrichtungen wie Kliniken und Krankenhäuser geraten zunehmend in eine finanzielle Krise. Sach- und Energiekosten steigen beziehungsweise...
DiGA: Zwischenbilanz nach zweijähriger Erprobung beziehungsweise Anwendung
In diesem Herbst sind Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) genau zwei Jahre am Markt und sollen in ihrer digitalen Hauptfunktion einen positiven Versorgungseffekt für PatientInnen bewirken, da sie GKV-erstattungsfähig sind. Das Zentralinstitut für die...
Kooperation arbeitet an Anbindung zu verpflichtender Pflege-TI
Die Opta Data Gruppe, ein Unternehmen für IT, Abrechnung und Services im deutschen Gesundheitssystem, arbeitet mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, kurz bpa, an einer E-Rezept-Entwicklung für die Pflegebranche. Demnach soll das...
Aufsaugende Inkontinenz-Hilfsmittel: Gefährdet Kostenentwicklung die Versorgungsqualität?
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) prangert derzeit die Preisentwicklungen bei aufsaugenden Inkontinenz-Produkten wie Einlagen, Vorlagen und Windelhosen an, da sinkende Erstattungspreise steigenden Produktionskosten gegenüberstehen. Die Covid-19-Pandemie und...
DigitalRadar: Digitalisierungspotenzial deutscher Krankenhäuser groß
Der DigitalRadar (DR) ermittelt mit Hilfe einer Erhebung beziehungsweise Selbsteinschätzung den Reifegrad eines Krankenhauses oder einer Klinik in Bezug auf die Digitalisierung. Dieses Reifegradmodell ermöglicht demnach eine standardisierte und umfassende Bewertung,...
Sanitätsfachhandel mit positiver Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2022
Der medizinische Abrechnungsdienst, die Opta Data Finance GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Essen, hat die Umsatzentwicklung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) des 3. Quartals 2022 anonymisiert, bereinigt und hochgerechnet präsentiert. Demnach haben sich die...