Beitragssuche
Pflegebranche profitiert von Unternehmensfusion
Die Übernehme des Hildesheimer Unternehmens Medifox Dan durch den US-Konzern Resmed ist Mitte Juni für 950 Millionen Euro (circa eine Milliarde Dollar) abgeschlossen worden (Wir berichteten). Experten für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, unter...
Startup Tiplu: Software-Lösungen können Klinikalltag vereinfachen und verbessern sowie Heilungschancen erhöhen
Das Hamburger Startup Tiplu ist ein junges Unternehmen mit einem Gründertrio an der Spitze, welches ein Anbieter von Krankenhaus-Software-Lösungen ist. Drei verschiedene Produkte, die unterschiedliche Zwecke erfüllen, hat das männliche Trio bestehend aus Dr. med....
ÖGD-Pakt wirkt in Teilen: Personal wurde aufgestockt, Digitalisierung hinkt hinterher
Um die Bevölkerung in Deutschland im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung besser schützen zu können, übernimmt das Öffentliche Gesundheitswesen wichtige Aufgaben, zu denen auch die Gesundheitsförderung und die Vorbeugung (Prävention) von Krankheiten gehören. Alle...
Future Health Index 2022: Report zur medizinischen Versorgung von morgen
Der führende Anbieter für Gesundheitslösungen Royal Philips hat in seiner aktuellen globalen Befragung „Future Health Index 2022“ 3.000 Teilnehmende aus 15 Ländern befragt, welche Schwerpunkte im Rahmen einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung gesetzt werden...
Pflegedienst-Software: ResMed will durch Kauf von Medifox Dan expandieren
Der Software-Anbieter Medifox Dan, der in Hildesheim beheimatet ist und wie die Compugroup auf mobile Pflegedienste und deren administrative Aufgabenbereiche spezialisiert ist, wird von dem US-amerikanischen Unternehmen ResMed übernommen, um seine Kompetenzen in...
Zukunftspreis Gesundheitswirtschaft 2022 für Braunschweiger Klinikum
Der diesjährige Zukunftspreis des Clubs der Gesundheitswirtschaft, kurz cdgw, ist an ein Krankenhaus gegangen, das in Kooperation mit drei anderen Unternehmen ein digitales Patientenportal zum Vorteil für PatientInnen, Klinik und MitarbeiterInnen geschaffen hat. Das...
PwC-Analyse: Die Pflegebranche ist pflegebedürftig
Eine neue PwC Deutschland-Studie kommt zu dem Schluss, dass der Versorgungsengpass in der Pflege (Alten- und Krankenpflege) bis zum Jahr 2035 immer schlimmer wird und dass dann 1,8 Millionen Stellen nicht mehr von Pflegekräften besetzt sein werden, weil viele...
Experten-Warnung: Regelmäßige Untersuchungen am Auge beim Diabetiker sind Pflicht
Experten in der Ophthalmologie (Augenheilkunde) warnen Menschen mit Diabetes, möglichst regelmäßig zur Augenärztin oder zum Augenarzt zu gehen, damit Erkrankungen am Auge, die mit dem Diabetes zusammenhängen, frühzeitig erkannt und therapiert werden...
Klinik- und Pflegemarkt für Investoren interessanter denn je
Da Deutschland laut Statista 4,13 Millionen pflegebedürftige Menschen hat, die in stationären Pflegeeinrichtungen und von ambulanten Pflegediensten betreut werden - 15.000 insgesamt - und zudem 13 Milliarden Euro im Jahr 2020 für die vollstationäre Pflege investiert...
Pflegesoftware-Anbieter mit schleppender Arbeit und stockender Kommunikation
Aus einer anonymen Online-Umfrage der Plattform des Digitalverbandes FINSOZ e.V. unter 26 spezifischen Anbietern von Pflege-Software zum Thema „Telematikinfrastruktur (TI), wo stehen die Anbieter und welche Ziele verfolgen sie“ geht hervor, dass viele...