Beitragssuche
GEHE und AOK Nordwest bieten Grippeschutzimpfungen in Apotheken an
Aus der gemeinsamen Pressemitteilung der AOK Nordwest und dem bundesweit tätigen GEHE Pharmahandel geht hervor, dass im Bundesland Schleswig-Holstein ein Modellprojekt für gesetzlich versicherte Personen der AOK Nordwest entstehen soll, das die medizinische Versorgung...
Orientiert G-BA sich an AMNOG und bringt Medizinprodukte-Hersteller in Bedrängnis?
Wegen eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gehen die Entwickler und Anbieter innovativer Wundversorgungsprodukte im modernen Wundmanagement auf die Barrikaden. Grund dafür ist die Überprüfung der Erstattungsfähigkeit mithilfe klinischer Studien...
Barmer: Spezialisierung von Krankenhäusern zur Erhöhung der Patientensicherheit
Der Barmer Krankenhausreport 2020 hat die Patientensicherheit und die Qualität von Operationen in Krankenhäusern und Kliniken im Bundesland Hessen beleuchtet und analysiert. Demnach könnten nach Einschätzung der Krankenkasse einige Todesfälle pro Jahr...
Diabetiker profitieren von Kaltplasma-Behandlung zur Wundheilung
Diabetiker vom Typ 1 oder Typ 2 haben oft Folgeerkrankungen wie Wundheilungsstörungen. Vor allem das Diabetische Fußsyndrom (DFS) bereitet einigen von ihnen große Probleme, denn es ist eine Folge von Fußwunden, die chronisch werden, wenn sie nicht...
Olympus will mit Quest die Krebsdiagnostik voranbringen
Der japanische Hersteller opto-digitaler Produkte, die Olympus Corporation, übernimmt für etwa 50 Millionen Euro Quest Photonic Devices B.V., wie das Unternehmen gerade erst bekannt gegeben hat. Als Hersteller optischer und digitaler...
Skandinavische Länder führen digitalen Impfnachweis ein
Die schwedische Gesundheitsbehörde plant seit Kurzem die zügige Einführung eines Impfpasses, der schnell und einfach bei Reisen als Einreisebescheinigung für Corona-Impfungen zur Anwendung kommen soll. Die digitale Impfbescheinigung, beispielsweise für...
Analyse des Genoms von SARS-CoV-2-Varianten hochkomplex
Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) haben im Moment bundesweit ausreichend Arbeit, denn seit kurzer Zeit wird zielgerichtet nach Coronavirus-Mutationen gefahndet. Fünf bis zehn Prozent aller Neuinfektionen werden auf diese Weise nach der...
Westerfellhaus für Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonal
Alle Akteure von Gesundheitsfachberufen im deutschen Gesundheitssystem sollen nach dem Willen des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, mehr Kompetenzen und mehr Verantwortung in den jeweiligen Fachbereichen zugesprochen...
Trotz Versicherungspflicht keinen Krankenversicherungsschutz
Im deutschen Gesundheitssystem werden möglicherweise viele Menschen behandelt, die keinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz haben, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP im Bundestag hervorgeht. 2019 wurden...
Anpassungsbedarf beim Schutz von Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sollen nach Meinung von Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in der Impfverordnung Deutschlands besonders berücksichtigt und priorisiert werden. Dazu gehören vor allem Personen, die blind, sehbehindert, gehörlos und...