Beitragssuche
DIVI-Register: Patienten in Covid-19-Intensivbetten immer jünger
Eine Auswertung der Datenlage des Registers der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) kommt zu dem Schluss, dass Covid-19-Patienten auf Intensivstationen immer jünger werden, weil viele ältere, vulnerable Personen...
Nicht ausreichender Impfschutz durch frühzeitige Gabe von Schmerzmitteln?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Centers of Disease Control and Prevention, eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums, weisen darauf hin, dass schmerzstillende und fiebersenkende Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer...
BVMed: Unterstützung und Orientierung für Medtech-KMU
Der Bundesverband Medizintechnologie, kurz BVMed, warnt vor der Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) und den finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Doppelbelastung für die Medizintechnik-Branche sei...
AOK: Elektronische Patientenakte als zukunftsweisendes Projekt
Versicherte gesetzlicher Krankenversicherungen (GKV) nehmen die zum 1. Januar 2021 eingeführte elektronische Patientenakte (ePA) mit verhaltenem Interesse an, das ergab eine Anfrage beim AOK-Bundesverband. Auch zwei Monate nach dessen Start haben bei den großen...
Welche Entwicklungen und Novitäten gibt es in der Medizintechnik?
Vor fast genau einem Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pandemie ausgerufen, weil das SARS-Cov-2-Virus mit rasanter Geschwindigkeit weltweit zu vielen Erkrankungen mit Todesfolge geführt hat. Seitdem hat sich in der Medizintechnik-Branche viel getan,...
Viele Länder beklagen Pflege(-fach)kräftemangel
Im Gesundheitswesen gibt es weltweit einen Pflegekräftemangel. Anfang des Jahres 2020 gab es auf der ganzen Welt sechs Millionen Pflegekräfte zu wenig. Bis zum Jahr 2030 werden nochmals vier Millionen Beschäftigte altersbedingt ausscheiden. Nach einer Mitteilung des...
BDI-Strategiepapier: Verbesserung der Standortfaktoren für Unternehmen im Gesundheitswesen
In einem soeben vorgelegten Strategiepapier im Bereich der industriellen Gesundheitswirtschaft fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) eine Überprüfung und die notwendigen Verbesserungen der Standortfaktoren in Deutschland, um das Outsourcing von...
GKV: Bilanz am Ende eines pandemiebedingten Jahres 2020
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die genauen Zahlen für Leistungsausgaben- und einnahmen der Krankenkassen, die coronabedingt auch Schwankungen unterlagen, für 2020 bekannt gegeben. Danach haben alle Krankenkassen zusammengerechnet mit einem Defizit von...
Umfrage zu den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung des Vertriebs für Sanitätshäuser
In Zusammenarbeit mit The Business & Governance Consultants und der Management Accounting Research Group der Philipps-Universität Marburg hat Summary Seven im Q4/2020 Sanitätshäuser zu den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung für...
Auszüge aus einem Interview mit einem Experten von Gimv
Die Plattform Life Sciences hat ein Interview mit Philipp von Hammerstein geführt, der bei Gimv Health & Care, einer europäischen Investmentgesellschaft, arbeitet und den Wandel im deutschen Gesundheitssystem durch die Unterstützung von Investoren beurteilen...