Beitragssuche
Demenzerkrankungen nehmen bis 2050 rasant zu
Aus dem Bericht des Dachverbandes nationaler Alzheimer-Gesellschaften, der erst kürzlich präsentiert wurde und sich auf aktuelle Studien von Demenz verschiedenster Forschungsgruppen beruft, geht hervor, dass der Anteil der Demenz-Patienten, mit beispielsweise...
Effektives Prozessmanagement im Krankenhaus durch erfahrene Mitarbeiter hat Vorteile
Krankenhäuser unterliegen einem enormen Kostendruck. Um Zeit einzusparen, damit Abläufe nicht zweimal ausgeführt werden müssen, Lücken gefüllt werden oder aber ungünstige Strukturen im Krankenhaussystem aufgedeckt und behoben werden, bedarf es einem guten und...
Sinken nach Wegfall der PKV die Beiträge der GKV-Versicherten?
Zur Zeit ist die Abschaffung der privaten Krankenversicherung (PKV) ein Streitthema zwischen Experten, die das duale Krankenversicherungssystem gut einschätzen können, denn eine Studie des Iges-Instituts, die von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde,...
Europäischer Vergleich zeigt für Deutschland schnellere Verfügbarkeit zu bestimmten Medikamenten
Eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherung, kurz WIP, kommt zu dem Schluss, dass in Deutschland im europäischen Vergleich onkologische Arzneimittel und sogenannte Orphan Drugs, das sind Medikamente für seltene Erkrankungen, deutlich...
KI verbessert Vorhersage von Herzkrankheiten und schützt Menschen vor kardiovaskulären Ereignissen
Wissenschaftler des University College London um Dr. Kristopher Knott und Team haben herausgefunden, dass Künstliche Intelligenz (KI) mit Unterstützung modernster Bildgebungstechnologien in Form von kardiovaskulären Magnetresonanztomograhien (MRT) die Fähigkeit hat,...
Coop-Studie 2020: Hohe Zufriedenheit der Apotheken mit Kooperationen
Auf dem diesjährigen Kooperationsgipfel des Bundesverbandes der deutschen Apothekenkooperationen (BVDAK) am 12. und 13. Februar in München zeigte sich, dass die meisten Apotheker, Inhaber und Filialleiter, mit den Leistungen ihrer Kooperationspartner zufrieden bis...
Krankenkassen befürworten neues Gesetz zum Finanzausgleich
Der Bundestag hat das Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz verabschiedet und kam damit der lang geforderten Reform zum morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) nach. Im Kern des Gesetzes steht der Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen. Dazu sollen...
Riesenfresszellen spielen eine große Rolle bei Schlaganfall-Geschehen
Wissenschaftler um Professor Dr. Ralf Stumm vom Universitätsklinikum Jena, Professorin Dr. Elvira Mass von der Uni Bonn und Professor Dr. Frederic Geismann vom Memorial Sloan Ketterin Cancer Center in New York haben im tierexperimentellen Versuch an Mäusen...
Neu: S7-Market Report „Radiologische Praxen in Deutschland“
Neben der demografischen Entwicklung wird u. a. auch der technologische Fortschritt ausschlaggebend dafür sein, dass die Nachfrage nach radiologischen Leistungen im Laufe der nächsten Jahre weiter steigen wird.Der Summary Seven Market Report "Radiologische Praxen in...
Spahn bringt überarbeitetes Intensivpflegegesetz durch
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach Protesten von Betroffenen und deren Angehörigen in der Intensivpflege seinen Gesetzesentwurf zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz überarbeitet. Danach soll dieses im Sommer 2020 in Kraft treten und...