Beitragssuche
Spahn setzt auf Tempo bei der Digitalisierung
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte mehr Tempo in die digitale Vernetzung des deutschen Gesundheitssystems bringen; sein Ziel ist das angepeilte Digitalisierungsgesetz mit allen Neuregelungen, das bis zum Jahreswechsel in Kraft treten soll. Neuregelungen...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen vermeidbar
Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) als wissenschaftliche Fachgesellschaft der deutschen Gastroenterologen macht darauf aufmerksam, dass Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auch in den nächsten zehn Jahren um...
Künstliche Intelligenz – Junges Forscherteam gewinnt neue Erkenntnisse
Einem Team aus Studenten der Medizin, der Pharmazie und der Molekularen Biotechnologie an den Universitäten von Berlin und Heidelberg ist es gelungen, einen Algorithmus zu entwickeln, der bestimmten Proteinsequenzen in Eiweißmolekülen eine bestimmte Funktion zuordnen...
Vorankündigung: 1. Gesundheitswirtschaftsgipfel im Dreiländereck
Am 6. und 7. Mai 2020 findet zum ersten Mal der Gesundheitswirtschaftsgipfel (GeWiG) DACH in Friedrichshafen am Bodensee statt. Der Ort des Geschehens ist das Graf-Zeppelin-Haus. Schon jetzt sollen sich alle Akteure des Gesundheitswesens wie Manager, Ärzte,...
Whitecharts Business-Charts zum Vorzugspreis für S7-Update Leser
Link zur Aktionsangebot Der Market-Intelligence-Shop der Whitechart GmbH bietet Informationssuchenden unter www.whitechart.com exklusive Business Charts an. Die hochwertigen und normalerweise schwer zugänglichen Informationen in Form von Charts können einzeln erworben...
Marktstimmung zum Gesetzentwurf zur RSA-Reform
Seit Jahren beschäftigt die Politik und die Krankenkassen die notwendige Reform des Morbi-RSA. Die aktuelle Form des Risikostrukturausgleichs führt zu einem erkennbaren Ungleichgewicht bei der Finanzierung der Krankenkassenarten. In der Vergangenheit gab es mehrere...
E-Patient-Survey 2019: Online-Befragung zum „Patient im Netz“
Eine Studien-Online-Befragung zum digitalen Patienten des Marktforschungsunternehmens EPatient Analytics GmbH ergab, dass digitale Therapieempfehlungen und Gesundheitslösungen durch Ärzte und gesetzliche und private Krankenkassen einen immer höheren Stellenwert...
Hautärzte raten zur Hautkrebsprävention schon im Kindergartenalter
Hautkrebs-Risikofaktor Nummer eins sind Sonnenbrände vor allem in jungen Jahren. Die UV-Schädigungen der Haut können dann später zu malignen Melanomen ("Schwarzer Hautkrebs") entarten. Aus diesem Grund sollte die Hautkrebsprävention schon im frühen Kindesalter...
Apothekenstärkungsgesetz mehr oder weniger in der Kritik
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in einer eigenen Stellungnahme den Gesetzesentwurf von Jens Spahn (CDU) zum Apothekenstärkungsgesetz in einzelnen wichtigen Punkten kritisiert. Der GKV-Spitzenverband dagegen sieht Spahns vorgelegten Gesetzesentwurf nicht als...
Diagnostische Früherkennung verschiedener Krebsarten bahnbrechend
Eine italienische Krebsforscherin, Patrizia Paterlini-Bréchot, ist für den Europäischen Erfinderpreis 2019 in der Kategorie "Forschung" nominiert worden. Das Europäische Patentamt (EPA) hat soeben die Nominierung der Professorin aus dem biomedizinischen...