Seite wählen

Beitragssuche

BMG: Digitalisierungsprojekte endlich schrittweise angehen

Das Bundesgesunheitsministerium (BMG) fordert nach Schnittstellenoffenheit bei Softwarelösungen durch das geplante Digitalisierungsgesetz, das Mitte des Jahres 2019 eingeführt werden soll. Der Leiter der BMG-Abteilung Digitalisierung, Gottfried Ludewig, hat auf dem...

mehr lesen

Altenpflege-Messe 2019 ist gestartet

Vom 2. bis zum 4. April 2019 findet in Nürnberg die diesjährige Messe Altenpflege statt, auf der die gesamte Branche und alle Verantwortlichen der stationären und ambulanten Altenhilfe im interdisziplinären Austausch stehen. Auf der Leitmesse der Pflegewirtschaft...

mehr lesen

Hebt BGH Geringfügigkeitsgrenze auf?

Ein bevorstehendes Urteil des Karlsruher Bundesgerichtshof (BGH) könnte möglicherweise Werbegeschenken von Apotheken den Garaus machen. Künftig soll es noch strengere Beschränkungen geben, wenn Apotheken ihren Kunden kleine Aufmerksamkeiten bei Einlösung von Rezepten...

mehr lesen

Kritik zur Reform des Morbi-RSA kommt von vielen Seiten

Jetzt haben sich auch einzelne Ortskrankenkassen, der AOK-Bundesverband sowie der GKV-Spitzenverband zur Gesetzesvorlage zur Reform des Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Wort gemeldet und die Ideen zur Reform massiv...

mehr lesen

GKV: Ausgabensteigerungen im Jahr 2020

Eine Anfrage der Partei "Die Grünen", ob die Krankenkassen wegen der geplanten Reformen und Gesetze von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Mehrausgaben hätten, wird vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) dahingehend beantwortet, dass ganz klar gesagt wird,...

mehr lesen

TK befürwortet Spahns Eckpunktepapier zum Morbi-RSA

Aus einer Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) geht hervor, dass die Ersatzkasse das von Jens Spahn (CDU) vorgestellte Eckpunktepapier zur Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) begrüßt, denn es sei, so erklärt der...

mehr lesen