Beitragssuche
GKV: Die nächste Krankenkassenfusion steht bevor
Die nächste Fusion zweier Krankenkassen steht an. Zum 1. Oktober 2017 wird sich die niedersächsische BKK24 mit Sitz in Obernkirchen mit der kleineren rheinland-pfälzischen BKK advita mit Sitz in Alzey zusammenschließen. Die Planung ist schon weit vorangeschritten, es...
Ergebnisse des Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Der 20. Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit fand vom 20. bis 22. Juni in Berlin statt und hat mit 8.250 Besuchern einen Besucherrekord aufgestellt. Hochrangige Experten aus allen Bereichen des Gesundheitswesens waren gekommen, um über die Zukunft des deutschen...
SummarySeven Report: Homecare und Rehatechnik
In Deutschland gibt es knapp über 2 Millionen Menschen, die mit verschiedenen Krankheiten wie Inkontinenzprodukte, chronischen Wunden oder einem Ernährungsmangel zu Hause versorgt werden. Besonders in der komplexen Homecare-Versorgung wird der Bedarf an Rehatechnik...
Morbi-RSA: 91 Krankenkassen bilden Bündnis für Reform
Der Risikostrukturausgleich sorgt abermals für Ärger. 91 der zur Zeit 113 gesetzlichen Krankenkassen haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Dieses Kassen-Bündnis, in dem 42,3 Mio. Menschen versichert sind, kritisiert, dass die Allgemeinen Ortskrankenkassen...
Elektromedizin: Deutscher Markt wächst vergleichsweise schwach
Der Zentralverband der Elektrotechnik-und Elektronikindustrie ZVEI hat eine Prognose aufgestellt, dass der Weltmarkt für elektromedizinische Technik in den nächsten zwei Jahren um durchschnittlich jeweils 6 Prozent wachsen wird. Für Deutschland wird für 2017 und 2018...
Patientenakte: AOK macht es der Techniker Krankenkasse gleich
Da sich die Einführung und somit der Start der elektronischen Gesundheitskarte (EGK) immer weiter verzögert, wird die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) nun wie die Techniker Krankenkasse (TK) selbst aktiv. Eine digitale Patientenakte, in der Ärzte ihre...
Gesundheitswirtschaft: Ambulanter wächst stärker als stationärer Sektor
Das Bundeswirtschaftministerium erhebt seit einigen Jahren Daten über die deutsche Gesundheitswirtschaft, aus der hervorgeht, dass dies die bedeutendste Wirtschaftsbranche mit 336,4 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung ist, das heißt die Gesundheitswirtschaft macht zwölf...
AOK Nordwest will Hälfte aller Filialen schließen
Die AOK Nordwest mit 2,8 Mio. Versicherten in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe will 80 ihrer zur Zeit 170 Filialen schließen. 60 Filialen gibt es derzeit in Schleswig-Holstein, der Rest ist in Westfalen-Lippe verteilt, sodass fast die Hälfte aller Filialen, vor...
Start-up Mercuris: 3D-Druck-Knochenersatz in 48 Stunden
Manuel Opitz und Simon Weidert, die Gründer des Münchner Start-ups Mercuris, wollen sich in Zukunft beruflich mit individuell angepassten Orthesen und Prothesen aus dem 3D-Drucker beschäftigen. Über ihre Internetplattform können Orthopäden und Orthopädietechniker...
Arzneimittel: Große Preisunterschiede zwischen wohlhabenden Ländern
Ein Forscherteam der University of British Columbia in Vancouver in Kanada hat 2015 die Kosten für rezeptpflichtige Medikamente in zehn Ländern verglichen und herausgefunden, dass die Preise extrem unterschiedlich sind. Für die Studie wurden sieben europäische Länder...