Beitragssuche
Zytostatika-Ausschreibung: AOK erteilt erste Zuschläge in Hessen
Nachdem die AOK die Zytostatika-Versorgung überregional in den Bundesländern Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein ausgeschrieben hat, stehen nun bereits 19 Gewinner in Hessen fest. Die meisten Zuschläge (insgesamt vier) erhielt dabei die...
Mammographie-Screening in Deutschland zuverlässig
Drei Prozent aller Brustkrebsdiagnosen bei Frauen in Deutschland sind falsch-positiv. Damit liegt Deutschland unter dem durch die Europäischen Leitlinien empfohlenen Grenzwert von fünf Prozent. 2013 wurde bei 2,9 Mio. untersuchten Frauen im Alter 50 bis 70 Jahren in...
KV Berlin eröffnet erste Portalpraxis
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin haben sich Anfang Juli darauf geeinigt, eine Portalpraxis in den Räumen des ukb zu sprechstundenfreien Zeiten zu betreiben. So können Patienten ohne Behandlungsdringlichkeit an...
Merck: „Wachstum trotz Schuldenabbau“
"Wachstum trotz Schuldenabbau", das ist die zukünftige Devise des amtierenden Vorstandsvorsitzenden von Merck KGaA, Stefan Oschmann. Nach dem Kauf des US-Laborausrüster Sigma-Aldrich für 17 Mrd. Dollar und dem daraus resultierenden Schuldenberg, steht nun die...
AMG-Novelle auf September verschoben
Der Bundestag hat die AMG-Novelle zur Änderung arzneimittelrechtlicher und weiterer Vorschriften auf die zweite Septemberwoche verschoben. Grund dafür, dass die Entscheidung nicht schon letzte Woche gefällt wurde, sind die umstrittenen Arzneimitteltests an...
Gesundheitskosten durch Fehlkommunikation
Fünf Prozent aller Gesundheitskosten entstehen durch nicht vorhandenen oder fehlinterpretierten Informationsfluss. Dies behauptete Oliver Schenk, Abteilungsleiter für Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik im Gesundheitsministerium bei einer Diskussionsveranstaltung...
Air Liquide peilt weiteres Wachstum an
Nachdem Air Liquide im Mai den US-amerikanischen Konkurrenten Airgas für knapp 12,5 Mrd. übernommen hat, wurden nun die nächsten Ziele vorgestellt. So plant der französische Konzern die Erlöse zwischen 2016 und 2020 jährlich um sechs bis acht Prozent zu steigern....
Stada: Neubesetzung des Aufsichtsrats sorgt für Diskussionen
Der Arzneimittelhersteller Stada hat im Streit um die Neubesetzung des Aufsichtsrats eigene Kandidaten benannt. Das Unternehmen aus dem hessischen Bad Vilbel stellte am Mittwoch vier neue Kandidaten für das Gremium vor. Zur Wahl stehen die Opel-Marketing-Chefin Tina...
Google: Augenkrankheiten via Software erkennen
Googles Software DeepMind soll bei der Erkennung von Augenkrankheiten helfen. Die britische Moorfields-Klinik wird der Maschine rund eine Million Augenscans anonymisiert zur Verfügung stellen. Die Software soll Anzeichen von Krankheiten erkennen, dabei werden die...
AOKs schreiben Zytostatika-Versorgung europaweit aus
Die AOKs Hessen, Nordost und Rheinland/Hamburg haben die Versorgung mit in Apotheken hergestellten parenteralen Zubereitungen aus Fertigarzneimitteln in der Onkologie zum 1. August 2016 europaweit ausgeschrieben. Die Verträge sehen eine Laufzeit von einem Jahr mit...