Seite wählen

Beitragssuche

Welt-Aids-Konferenz: Forschung durch Brexit gefährdet

Chris Beyrer, Präsident der Internationalen Aids-Gesellschaft, mahnte auf der Welt-Aids-Konferenz in Durban, Südafrika, dass der geplante EU-Austritt Großbritanniens den Kampf gegen Aids deutlichen erschweren könnte. Grund dafür ist die Tatsache, dass Großbritannien...

mehr lesen

Krebsrisiko bei Radiologen nicht höher

Laut einer Studie, in welcher die Gesundheitsdaten von 43.763 US-amerikanischen Radiologen und 64.990 Psychatern im Zeitraum von 1916 bis 2006 verglichen werden, haben Radiologen kein erhöhtes Sterberisiko durch strahlenbedingte Erkrankungen. Dabei wurden die...

mehr lesen

Medizintechnologie: Social Media gewinnt an Bedeutung

Laut einer Online-Umfrage des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) schätzen 80 Prozent der befragten Unternehmen die Rolle von Social Media in der Unternehmenskommunikation als wichtig oder sehr wichtig ein, während nur 23 Prozent der Unternehmen im Bereich...

mehr lesen

Digitale Anwendungen werden Gesundheitswirtschaft prägen

Die medizinische Versorgungslandschaft in Deutschland muss sich gegenüber der Digitalisierung weiter öffnen, um nicht abgehangen zu werden, zu diesem Ergebnis kamen viele Referenten der 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2016 in Rostock. Denn die...

mehr lesen

TK: Jahresabschluss 2015 veröffentlich

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat auf seiner Sommersitzung die Jahresrechnung 2015 abgenommen und einen Verlust von 257 Mio. Euro verkündet. Während sich die Einnahmen auf 22,7 Mrd. Euro beliefen, betrugen die Ausgaben knapp 23 Mrd. Euro. Darin enthalten sind...

mehr lesen

GKV: Arzneimittelausgaben leicht rückläufig

Laut Beratungsunternehmen IMS Health sind die Arzneimittelausgaben der GKV im ersten Quartal, im Gegensatz zum Vorjahresquartal, um 0,4 Prozent auf 7,9 Mrd. Euro gesunken. Grund dafür sind die deutlichen Einsparungen durch Rabattverträge. So stiegen die Einsparung für...

mehr lesen

Online-Arzt: Deutsche eher zurückhaltend

Laut einer Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ist jeder vierte Deutsche bereit, sich eine Zweitmeinung beim Online-Arzt einzuholen, allerdings nutzt nur zwei Prozent der Befragten ab 14 Jahren...

mehr lesen

PKV: Leistungsmanagement in der Psychotherapie

Um im Bereich der Psychotherapie ein effizientes Behandlernetz für die Kunden der privaten Krankenversicherung (PKV) aufzubauen, wurde von den Versicherungen Barmenia, Hallesche Kranken, Signal Iduna und Gothaer das Unternehmen LM+ Leistungsmanagement GmbH gegründet....

mehr lesen

Kosten: Ärzte müssen wirtschaftlich arbeiten

Durch den Kostendruck im Klinikbetrieb rückt das ökonomische Wirtschaften für Ärzte immer mehr in den Mittelpunkt. Daher werden immer häufiger Entscheidungsgremien in Krankenhäusern aus Betriebswirten anstatt Medizinern gebildet. Diese Entwicklung kritisiert die...

mehr lesen

Diabetes: DAK zahlt Hightech-Sensor

Die DAK-Gesundheit hat sich als erste Krankenkasse entschieden, ab sofort den Hightech-Sensor "FreeStyle Libre" der Firma Abbott für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes zu erstatten. Auch für Erwachsene ist unter bestimmten Voraussetzungen eine...

mehr lesen