Beitragssuche
Abrechnungsbetrug: Pfleger packen aus
Mafiöse Strukturen in der ambulanten Intensivpflege? Dieser Vorwurf kommt nicht von irgendwem, sondern aus der Branche selbst. Nachdem der systematische Abrechnungsbetrug durch mehrere Pflegedienste bekannt wurde, mehren sich Schuldzuweisungen. Auch die Angehörigen...
BÄK-Präsident zu TTIP: „Gesundheit ist keine Handelsware“
Das umstrittene Freihandelsabkommen Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) zwischen Europa und den USA ist erneut in die Schlagzeilen geraten. Während die Verhandlungspartner die Inhalte des Abkommens bislang unter absolute Geheimhaltung gestellt...
Drittes Pflegestärkungsgesetz: Pflegeberatung bald in Hand der Kommunen?
Die Versorgung der steigenden Anzahl Pflegebedürftiger wird in den Jahren eine Herausforderung für das Gesundheitssystem darstellen. Während bislang die Kranken- und Pflegekassen für die Beratung der Anspruchsberechtigten verantwortlich waren, sollen künftig die...
Asklepios GJ 2015: Positiver Trend setzt sich fort
2,3 Millionen behandelte Patienten und ein um 16,5 Prozent auf 176,8 Mio. Euro gestiegener Konzernjahresüberschuss, diese Zahlen veröffentlichte der Krankenhausbetreiber Asklepios Kliniken GmbH nun zum Geschäftsjahr 2015. Im Vergleich zu 2014 stieg der Umsatz außerdem...
Pflegeberufsgesetz erst ab 2019?
Bei einem Gesprächskreis des Bundesverbandes Medizintechnik (BVMed) hat die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Maria Michalk (CDU) angekündigt, dass der Start der generalistischen Pflegeausbildung voraussichtlich um ein Jahr nach hinten auf Anfang...
Fresenius Medical Care Q1 2016: Guter Start ins Jahr
Mit einem Umsatzwachstum um sechs Prozent auf 4.205 Mio. Dollar und einer Steigerung von neun Prozent auf 228 Mio. Dollar beim Konzernergebnis war der Start ins neue Jahr für Fresenius Medical Care deutlich positiv. Der Gewinn pro Aktie wuchs um acht Prozent auf 0,75...
Rabattverträge: DAV fordert Mehrpartnermodell
Statt Exklusivverträgen sollte ein Mehrpartnermodell für Rabattverträge eingeführt werden, das forderte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) Fritz Becker beim 53. DAV-Wirtschaftsforum in Berlin. Um Lieferengpässe für Apotheken und Patienten...
Ottobock GJ 2015: Umsatzsteigerung von mehr als zehn Prozent
Vor dem für 2017 geplanten Börsengang hat der Prothesenhersteller Ottobock seine Umsätze noch einmal deutlich steigern können. Der Erlös im Geschäftsjahr 2014 stieg im Vergleich zu 2014 um 10,1 Prozent auf 1,031 Mrd. Euro. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens mit...
Leitartikel: IT im Gesundheitswesen – Verschläft die Politik die Digitalisierung?
Am 21. April ging Europas Branchenevent für Gesundheits-IT, conhIT, zu Ende und hinterlässt Besucher und Gesundheitsbranche einen Ausblick auf künftige Trends, ohne dabei Risiken zu verschweigen. Längst ist unser Alltag von digitalen Anwendungen durchdrungen....
Ewiger Streitpunkt Finanzausgleich: BKK drängt auf Reform
Noch verfügt das Gesundheitssystem über Rücklagen von mehr als 20 Mrd. Euro, aber seit Jahren schreiben gesetzliche Krankenkassen rote Zahlen. Schuld daran aus Kassensicht: Unzureichende Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds, verursacht durch Änderungen des...