Seite wählen

Beitragssuche

vdek: JA zur Nutzung von individuellen Gesundheitsdaten  

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) unterstützt den Referentenentwurf zum Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz), kurz GDNG, weil dies zu einer bedarfsgerechteren und passgenaueren Gesundheitsversorgung durch die...

mehr lesen

rehaVital-Generalversammlung: Positive Gesamtbilanz  

Auf der Gesellschafterversammlung der rehaVital-Verbandmitglieder und -Branchenpartner wurde der Geschäftsbericht aus dem Jahr 2022 erörtert. Demnach hat die rehaVital-Gruppe eine positive Bilanz gezogen, weil das Einkaufsvolumen um 10,4 Prozent auf 444 Millionen Euro...

mehr lesen

KI-Technologie: VerbraucherInnen nach wie vor skeptisch 

Das Marktforschungsunternehmen Savanta hat eine Studie bei Pegasystems in Auftrag gegeben, um zu analysieren, wie Verbraucher mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag umgehen. Das amerikanische Software-Unternehmen aus Massachusetts hat dafür 5.000 VerbraucherInnen...

mehr lesen

Kerecis wird an Coloplast verkauft  

Das dänische Unternehmen Coloplast ist unter anderem auch im Bereich der Wundversorgung tätig und bietet Produkte und Dienstleistungen an.   Die Coloplast GmbH kauft das isländische Unternehmen Kerecis von Gründer Fertram Sigurjonsson, der die Idee mit...

mehr lesen

Gesetzesentwurf könnte DiGA-Versorgung bedrohen

Aus einer Pressemitteilung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V., kurz BAH, geht hervor, dass der Verband eine intelligente, nutzerorientierte und effektive Umsetzung einer digitalen, patientenzentrierten Gesundheitsversorgung wünscht, die durch...

mehr lesen

E-Rezept-Übertragung bereit für großflächige Nutzung?  

Jakob Scholz, der stellvertretende Geschäftsbereichsleiter IT bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe (WL) erklärt im Gespräch mit E-Health-COM, dass das E-Rezept nun doch endlich seinen Durchbruch hat, nachdem es mehrere Anläufe bedurfte und...

mehr lesen