Beitragssuche
rehaVital erweitert über 700 standortstarke Verbundgruppe durch Neuaufnahme
Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH mit Geschäftsführer Jens Sellhorn wächst demnächst um ein weiteres großes Mitglied in der medizinischen Hilfsmittelbranche, denn mit Stichtag 1. Januar 2024 werden die OPED-Sanitätshäuser in den Verbund aufgenommen. Die...
Steigen die GKV-Zusatzbeiträge 2024 erneut?
Fachleute erwarten für das Jahr 2024 eine Erhöhung der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), weil Ausgaben für beispielweise Krankenhäuser, Arzthonorare und Arzneimittel höher sind als Einnahmen der Krankenkassen. Der...
Insolvenzwelle schreitet voran: Viele Krankenhäuser schreiben rote Zahlen
Viele deutsche Krankenhäuser haben Existenzangst, weil ihnen wegen Unwirtschaftlichkeit die Schließung drohen könnte. Bis zum Jahr 2030 könnten etwa 25 Prozent der stationären Einrichtungen von einer Pleite betroffen sein, so die Meinung vieler ExpertInnen. Von 600...
Sanimed-News: Gruppe verschmilzt mit Medicus
Die Sanimed GmbH mit Sitz in Ibbenbüren als führender Vollsortimenter für Medical Homecare (Produkte und Dienstleistungen), Medizintechnik und Mobilität (Beispiel Treppenlifte) ist zum 31. August dieses Jahres mit der Medicus GmbH, ein ambulanter Pflegedienst aus...
Universitäres Telemedizin Netzwerk für kliniknahe Forschungszwecke gebildet
Das Universitäre Telemedizin Netzwerk (UTN) ist eine Forschungsinfrastruktur für deutsche Universitätskliniken. Die Idee ist aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona Pandemie entstanden, um eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische...
Übernahme des DiGa Herstellers Aidhere
Das Digital Health Unternehmen Aidhere gehört künftig zum isländischen Therapeutika Anbieter Sidekick Health.Aidhere ist einer der erfahrensten DiGA-Hersteller. Ihre digitale Adipositas-Therapie zanadio war im Herbst 2020 eine der ersten offiziell zugelassenen DiGAs...
Stimmen der Bundesländer: Hessen befürwortet Ausweitung von innovativen, telemedizinischen Aktivitäten
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im Bundesland Hessen eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, die herausgefunden hat, dass die meisten Hessinnen und Hessen wegen des immer bedeutender werdenden Ärztemangels neuen, modernen Strukturen gegenüber aufgeschlossen...
„Digitale Arbeitswelt“ für alle Pflegekräfte
Im Jahr 2035 sollen in der Pflege überall neue Technologien Einzug gehalten haben, das kündigt jedenfalls Bundesarbeitsminister Hubertus Heil an, der mittels Künstlicher Intelligenz, kurz KI, den Mangel an Pflege-Fachkräften abmildern will. KI soll...
GWQ-Positionspapier: Reformen für eine bessere Hilfsmittelversorgung von gesetzlich Versicherten
Die GWQ ServicePlus AG, die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei mittlerweile 75 gesetzlichen Krankenkassen, deckt die Missstände im Hilfsmittelmarkt der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf und fordert längst notwendige Reformen. ...
Neue „Rezept Express“- App erleichtert Pflegealltag
Eine neue Pflege-App des Berliner Startups annicare.de ist auf dem Markt. Seit Pflegefachkräfte im Rahmen von pflegerischen Tätigkeiten (Pflege- und Beratungseinsätze) Hilfsmittel empfehlen und verordnen dürfen, warten viele bürokratische Hürden auf die...