Seite wählen

Beitragssuche

Deutsche lieben Wearables mit Gesundheitsfunktionen  

Aus der Analyse der Stückzahlen und dem damit verbundenen Umsatz von sogenannten Wearables mit Gesundheitsfunktionen lässt sich ablesen, dass bei VerbraucherInnen Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wie EKG, Blutsauerstoff-Bestimmung, Herzfrequenz -und Blutdruck-...

mehr lesen

GKV-Trendbarometer: Wachstum der Medizintechnik-Sparte  

Aus dem GKV-Trendbarometer für das Jahr 2022 der Opta Data-Gruppe geht hervor, dass das letzte Jahr, auch inklusive viertem Quartal 2021, positiv zu bewerten ist, denn nur im zweiten Quartal 2022 entwickelte sich der GKV-Umsatz, Sparte Medizin-Technik, gegenüber dem...

mehr lesen

Ottobock-Familie vergrößert sich  

Ottobock, der Spezialist für innovative Produkte der Bereiche Prothesen, Orthesen und Rollstühle sowie Lösungen für mehr Mobilität bei neurologischen Erkrankungen, erweitert sein Portfolio im Bereich Versorgungsnetzwerk-Erweiterung durch die Übernahme des britischen...

mehr lesen

Projekt AdAM kann Leben retten  

Ein Projekt der Barmer Krankenkasse in Kooperation mit Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zeigt, dass bundesweit jährlich 70.000 Todesfälle infolge Arzneimittel-Polymedikation zu vermeiden wären, wenn Hausärztinnen und Hausärzten eine digital...

mehr lesen

Medgate-App punktet mit „Lieblingsarzt-Funktion“  

Dank der innovativen Digital Health-Lösungen von Medgate, einem Unternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung Im Bereich „digitaler Arztbesuch“, kommen neun Millionen Privatversicherte in Deutschland in den Genuss einer Zusatz-Funktion der Medgate-App.  ...

mehr lesen

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Alzheimer-Demenz  

Wissenschaftler um Jonas Neher vom Tübinger Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) konnten erst kürzlich anhand des Mausmodells und klinischer Studien mit Hirngewebe von Organspendern Alzheimer-Demenz-Erkrankter beweisen, dass ein...

mehr lesen