Seite wählen

Beitragssuche

AOK will stärkere Spezialisierung von Kliniken bis 2025

Eine stärkere Bündelung der Krankenhausstruktur durch Spezialisierung und Zentralisierung fordern die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sowie die Große Koalition. Künftig sollen Krankenhäuser mit mehr als 500 Betten die Regel sein und nicht mehr nur die Ausnahme,...

mehr lesen

Krankenkassenbeiträge bleiben wohl stabil

Die Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, ist optimistisch, dass sich die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung 2018 und sogar 2019 nicht verändern werden und stabil bleiben. Der durchschnittliche Beitragssatz für die gesetzliche...

mehr lesen

Die neue Pflegeausbildung soll per Verordnung geregelt werden

Die neue Regelung der Pflegeausbildung, die eine einheitliche Ausbildung von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern vorsieht, soll im Jahr 2020 starten, um den Pflegenotstand zu beseitigen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der erst seit einer Woche im...

mehr lesen

Position der DAK zu Ausschreibungen

Die Krankenkasse DAK will gegen den Verpflichtungsbescheid des Bundesversicherungsamtes (BVA) eine Anfechtungsklage einreichen, weil die Kasse weiterhin Auschreibungen zu Stomaartikeln und Inkontinenzhilfen vornehmen will. Hintergrund ist die jüngste...

mehr lesen

Bundesbank prognostiziert GKV-Überschuss für das Jahr 2018

Die Prognose der Bundesbank für das laufende Jahr zur Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sieht rosig aus, weil der Gesetzgeber zum Jahresbeginn 2018 den durchschnittlichen Zusatzbeitrag auf 1,0 Prozent gesenkt hat, die geschätzten Ausgaben...

mehr lesen