Beitragssuche
Gemeinsame Pressemitteilung der „MedTech Radar“ Beteiligten
Am 16. Mai 2018 findet in Köln der Start-up Pitch Day „MedTech Radar Live 2018“ statt. Interessierte Gründer und Start-ups der Medizintechnik-Branche konnten sich noch bis Ende März bewerben, um ihre innovativen Ideen dann einer Fachjury aus den Bereichen Digital...
AOK will stärkere Spezialisierung von Kliniken bis 2025
Eine stärkere Bündelung der Krankenhausstruktur durch Spezialisierung und Zentralisierung fordern die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sowie die Große Koalition. Künftig sollen Krankenhäuser mit mehr als 500 Betten die Regel sein und nicht mehr nur die Ausnahme,...
Krankenkassenbeiträge bleiben wohl stabil
Die Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, ist optimistisch, dass sich die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung 2018 und sogar 2019 nicht verändern werden und stabil bleiben. Der durchschnittliche Beitragssatz für die gesetzliche...
Die neue Pflegeausbildung soll per Verordnung geregelt werden
Die neue Regelung der Pflegeausbildung, die eine einheitliche Ausbildung von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern vorsieht, soll im Jahr 2020 starten, um den Pflegenotstand zu beseitigen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der erst seit einer Woche im...
B. Braun Melsungen wächst im medizinischen Bereich außerhalb des Krankenhauses
Die B.Braun Melsungen AG, bedeutender Medizintechnikhersteller und Produzent von Kanülen, Nährlösungen, chirurgischen Instrumenten sowie Pflaster in 64 Ländern der Welt, hat seinen Gesamtumsatz auf 6,79 Mrd. Euro im Jahr 2017, auf den höchsten Gesamtumsatz in der...
Fachgesellschaft DGHO propagiert sektorenübergreifende Zusammenarbeit
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat bei ihrer Tagung in Berlin klargestellt, dass die Krebserkrankungsraten in Deutschland gestiegen sind. Im Zeitraum von 2008 bis 2020 wird die Rate bei Männern bei etwa 18 Prozent und bei...
Bundesverband Medizintechnologie ist auch gegen Ausschreibungen
Wie wir bereits in einem anderen Artikel berichteten, will die Krankenkasse DAK gegen den Bescheid des Bundesversicherungsamtes (BVA) eine Anfechtungsklage erheben. Hintergrund ist die seit dem Inkrafttreten des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) geltende...
Position der DAK zu Ausschreibungen
Die Krankenkasse DAK will gegen den Verpflichtungsbescheid des Bundesversicherungsamtes (BVA) eine Anfechtungsklage einreichen, weil die Kasse weiterhin Auschreibungen zu Stomaartikeln und Inkontinenzhilfen vornehmen will. Hintergrund ist die jüngste...
In ihrer ersten Regierungserklärung nimmt Merkel zum Gesundheitssystem Stellung
In ihrer erst kürzlich gehaltenen ersten Regierungserklärung nach der Wiederwahl verspricht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Sofortprogramme für Pflege und Gesundheit, damit der Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt wird. Gerade die Pflegekräfte seien...
Bundesbank prognostiziert GKV-Überschuss für das Jahr 2018
Die Prognose der Bundesbank für das laufende Jahr zur Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sieht rosig aus, weil der Gesetzgeber zum Jahresbeginn 2018 den durchschnittlichen Zusatzbeitrag auf 1,0 Prozent gesenkt hat, die geschätzten Ausgaben...