Beitragssuche
WvD: Bündnis fordert schnellere digitalisierte Hilfsmittelversorgung
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“, kurz WvD, fordert in einer Stellungnahme zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems mehr Qualität, Effizienz und Individualität, vor allem im Bereich der Hilfsmittelversorgung von Patientinnen. Kisten Abel und Patrick...
Opseo erwirbt weiteren Intensivpflegedienst
Wie aus einer Pressemeldung der Opseo Gruppe hervorgeht, ist der mittelständische Pflegedienst Carolinas Intensivpflege aus Dreieich seit Oktober neues Mitglied im Pflegeverbund der opseo Gruppe. Opseo verfolgt mit dieser Akquisition seine Expansionsstrategie. Das von...
Digitalgesetze erhalten breite Zustimmung im Bundestag
Die geplanten Regelungen der Bundesregierung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens wurden von allen Bundestagsfraktionen grundsätzlich angenommen. Bei der heutigen ersten Lesung der beiden Gesetzesentwürfe im Bundestag hat sich die EU jedoch für weitere Regelungen...
Erfolgreicher Einsatz der elektronischen Patientenakten in Universitätskliniken
Das Universitätsklinikum Charité Berlin ist eine der ersten Unikliniken, welche die elektronische Patientenakte (ePA) erfolgreich standardisiert eingesetzt hat. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit der Versorgung aller Patienten zu verbessern. Nach Aussagen des...
Produktinnovation Simply Real Nutrition: Natürliche Sonden- und Trinknahrung für den Homecare-Markt
Die Simply Real Nutrition GmbH mit Sitz in München ist ein noch junges Unternehmen, welches sich der Entwicklung und anschließenden Fertigung von neuer natürlicher Sonden- und Trinknahrung verschrieben hat. Teile des dreiköpfigen Gründer-Teams haben bereits eigene...
G-BA: Intensivmedizinische Zentren für spezielle Kompetenz- und Koordinierungsaufgaben
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Zentren für Intensivmedizin beschlossen. Demnach werden einige Kliniken und Krankenhäuser zu intensivmedizinischen Kompetenz- und Koordinierungszentren umfunktioniert, die neben der medizinischen Expertise auch die normale...
MedTech-Branche weiterhin in der Krise?
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnt vor einer Schwächung des Medizintechnik-Standortes Deutschland, weil vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit 93-prozentigem Übergewicht unter der immer noch herrschenden Krise der Jahre 2020 bis...
gematik-Europakarte: Unvollständiger Überblick zum Digitalisierungsgrad der Nachbarländer
Die im Jahr 2005 gegründete Gesellschaft für Telematik-Anwendungen der Gesundheitskarte mbh, kurz gematik, eine Spitzenorganisation im deutschen Gesundheitswesen, hat einen Überblick darüber gegeben, wie weit der Stand der Digitalisierung in den europäischen Nachbar-...
rehaVital erweitert über 700 standortstarke Verbundgruppe durch Neuaufnahme
Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH mit Geschäftsführer Jens Sellhorn wächst demnächst um ein weiteres großes Mitglied in der medizinischen Hilfsmittelbranche, denn mit Stichtag 1. Januar 2024 werden die OPED-Sanitätshäuser in den Verbund aufgenommen. Die...
Steigen die GKV-Zusatzbeiträge 2024 erneut?
Fachleute erwarten für das Jahr 2024 eine Erhöhung der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), weil Ausgaben für beispielweise Krankenhäuser, Arzthonorare und Arzneimittel höher sind als Einnahmen der Krankenkassen. Der...