Beitragssuche
Virtuelle Gesundheitsversorgung: Beurer und Medisanté kooperieren
Um Menschen mit chronischen Krankheiten ambulant in den eigenen vier Wänden behandeln und überwachen zu können, setzen Pflegeteams- und dienste vermehrt auf eine medizinische IoT-Cloud- Infrastruktur. Virtuelle Pflegeplattformen gewähren Interoperabilität im...
MedTech-Branche mit sinkender Gewinnmarge: Strategisches Maßnahmenpaket sinnvoll
Eine Studie der Unternehmensberatung von Roland Berger „Global MedTech – How to succeed in undertain times“ kommt zu dem Schluss, dass die Medizintechnik-Branche trotz steigender Umsätze sinkende Gewinne einfährt und dass deshalb eine zukunftsträchtige...
Droht Nahrungsergänzungsmitteln langfristiger Umsatzeinbruch?
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben einen Boom bei den Nahrungsergänzungsmitteln der letzten fünf Jahre ausgelöst, denn Absatz und Umsatz sind im Versandhandel und bei Apotheken kontinuierlich gestiegen. Eine Datenanalyse des Unternehmens...
ePA: Wird automatisierte Zuteilung an alle Versicherten kommen?
Die Bundesregierung hat erst kürzlich beschlossen, dass die elektronische Patientenakte (ePA) bereits in einiger Zeit automatisch für alle Krankenversicherten in Deutschland eingerichtet wird, um mehr Effizienz und Qualität in der Gesundheitsversorgung von morgen zu...
Können smarte Kleidungsstücke medizinische Vitalfunktionen zuverlässig messen?
Das Fraunhofer Institut in Dresden, zehn weitere Fraunhofer Institute, das Klinikum Magdeburg sowie die Charité Universitätsmedizin in Berlin und die Universitätskliniken in Erlangen und Dresden arbeiten gerade mit verschiedenen Teams an der Entwicklung von Smarten...
DDG-Appell: Haushaltskürzungen gefährden Diabetesbekämpfung
Aus einer Pressemeldung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, kurz DDG, vom 27. Oktober 2022 geht hervor, dass die Gesellschaft, die sich für die Prävention und Versorgung von Diabetes-PatientInnen stark macht und einsetzt, angesichts der Haushaltskürzungen für das...
TI-Atlas 2022: Digitalisierungsgrad zufriedenstellend aber ausbaufähig
Die Gesellschaft für Telematik-Anwendungen der Gesundheitskarte mbH, kurz gematik, verfasst jährlich einen sogenannten TI-Atlas mit dem Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem; mit allen Zahlen, Daten und Fakten, um Transparenz zu bieten. ...
Docmorris liegt vorne: „E-Commerce-Markt Deutschland 2022“
Eine Studie des Forschungsinstitutes EHI Real Institute für den Handel und eCommerce DB, einer Datenbank für Marktanalysen mit 20.000 detaillierten Shop-Profilen, kommt zu dem Schluss, dass deutsche Online-Shops im Jahr 2021 einen Spitzen-Umsatz erwirtschaftet...
Für mehr Pragmatismus in der häuslichen Pflege
Im Interview mit Katrin Alberding als Co-Gründerin und Co-CEO von kenbi, einem ambulanten Pflegedienst, der den Pflegeberuf attraktiver gestalten möchte, geht es um die Tatsache, dass man Arbeitsweisen und Führungsmodelle in der Pflege zwar verändern möchte, dass aber...
Deutsches Gesundheitssystem: Gesetzlich Versicherte überwiegend zufrieden
Eine repräsentative Befragung von 2240 gesetzlich versicherten Mitgliedern der Krankenkassen zwischen 18 und 79 Jahren hat ergeben, dass die Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem gegenüber 2019 gestiegen ist. Demnach sind 69 Prozent „voll...