Beitragssuche
Verbindliche E-Rezept-Versorgung steht im September an
Der Geschäftsführer der gematik, Dr. Markus Leyck Dieken, zeigt sich sehr erfreut darüber, dass die Abrechnung der elektronischen Verordnung in der Fläche in Deutschland so gut funktioniert hat und dass deshalb mit einer flächendeckenden Einführung im September 2022...
EU-Medizinprodukte-Verordnung: Allianz stärkt MedTech-Branche
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat einen neuen Fachbereich gegründet, um Medizinprodukte-Zulieferunternehmen mit Hilfe einer engen strategischen Verbindung mit den Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung...
Corona-Atemtestung nun in nur wenigen Sekunden möglich
Eine revolutionäre Weltneuheit kann Coronaviren in nur 24 Sekunden identifizieren. Das leichte und kompakte Corona-Atemtestgerät „VIROMAT“ des Unternehmens, der Viromed Medical GmbH, mit Produktvertrieb über die VitaLab GmbH, kann ein präzise Ergebnis liefern; mit...
AOK-Bundesverband für stärkere Beitragserhöhungen in 2023
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erst gerade verkündet, dass die Zusatzbeitragssätze von derzeit durchschnittlich 1,3 Prozent um 0,3 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent angehoben werden sollen, um das erwartete Defizit der gesetzlichen Krankenkassen von...
Die Arztpraxis der Zukunft: alte Versorgungsstrukturen in neue Modelle umwandeln
Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin haben Experten des deutschen Gesundheitssystems über die „Arztpraxis der Zukunft“ diskutiert und von der Präsidentin der Bundesvereinigung der Medizinstudierenden, Miriam Wawra, erklärt bekommen, dass die Arztpraxen zukünftig...
Stiftung Warentest: Telemedizin-Plattformen mit kleinen Schwachstellen
Digitale Sprechstunden in Arztpraxen sind eine echte Alternative für Menschen, die keine Zeit für eine Behandlung direkt bei einer Ärztin/ einem Arzt haben, das hat Stiftung Warentest in einer „Undercover“-Mission herausgefunden. Demnach wurden vier Anbieter von...
Pflegebranche profitiert von Unternehmensfusion
Die Übernehme des Hildesheimer Unternehmens Medifox Dan durch den US-Konzern Resmed ist Mitte Juni für 950 Millionen Euro (circa eine Milliarde Dollar) abgeschlossen worden (Wir berichteten). Experten für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, unter...
Startup Tiplu: Software-Lösungen können Klinikalltag vereinfachen und verbessern sowie Heilungschancen erhöhen
Das Hamburger Startup Tiplu ist ein junges Unternehmen mit einem Gründertrio an der Spitze, welches ein Anbieter von Krankenhaus-Software-Lösungen ist. Drei verschiedene Produkte, die unterschiedliche Zwecke erfüllen, hat das männliche Trio bestehend aus Dr. med....
ÖGD-Pakt wirkt in Teilen: Personal wurde aufgestockt, Digitalisierung hinkt hinterher
Um die Bevölkerung in Deutschland im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung besser schützen zu können, übernimmt das Öffentliche Gesundheitswesen wichtige Aufgaben, zu denen auch die Gesundheitsförderung und die Vorbeugung (Prävention) von Krankheiten gehören. Alle...
Future Health Index 2022: Report zur medizinischen Versorgung von morgen
Der führende Anbieter für Gesundheitslösungen Royal Philips hat in seiner aktuellen globalen Befragung „Future Health Index 2022“ 3.000 Teilnehmende aus 15 Ländern befragt, welche Schwerpunkte im Rahmen einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung gesetzt werden...