Seite wählen

Beitragssuche

Kooperationspartnerschaft zwischen Doctolib und ADAC 

Der Online-Software-Anbieter Doctolib und der ADAC arbeiten zusammen, damit NutzerInnen von einer Verbesserung der medizinischen Versorgung profitieren und gleichzeitig einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesundversorgung in Deutschland haben.  Doctolib ist Profi...

mehr lesen

Neuer E-Health Monitor 2024

Aus dem E-Health Monitor 2023/24 der Beratungsgesellschaft McKinsey & Company in Kooperation mit anderen Gesundheitsinstitutionen geht hervor, dass die Digitalisierung in Deutschland voranschreitet, aber dass bestimmte Bereiche noch zu stark vernachlässigt werden...

mehr lesen

BMG beginnt mit Pharmastrategie-Aufholjagd  

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter der Führung von Karl Lauterbach (SPD) beabsichtigt klinische Studien zu vereinfachen; für weniger Bürokratie und mehr Zentralisierung. Demnach sieht der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor, dass bei der...

mehr lesen

Weitere Telemedizin-Pilotprojekte in Planung  

In Deutschland laufen oder liefen in einigen Regionen telemedizinische Zusatzangebote zur Ausweitung von Videosprechstunden, denn jeder Mensch hat gleichermaßen Anspruch auf qualitativ hochwertige medizinische Leistungen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein...

mehr lesen

Krankenhausträger in NRW schließen sich zusammen  

Das Bundeskartellamt hat soeben der Fusion von vier Krankhausträgern an acht Standorten im Ruhrgebiet zugestimmt. Demnach verfügen die vier Träger, die Diakonie Ruhr, die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop Rauxel, die Evangelische Stiftung Augusta...

mehr lesen