Beitragssuche
Prothesen-Hersteller kauft Orthesen-Spezialisten – Össur übernimmt Fior & Gentz
Das isländische Unternehmen Össur mit Hauptsitz in Reykjavik wurde 1971 vom Orthopädietechniker Össur Kristensson gegründet und hat sich seitdem auf die Fertigung von orthopädietechnischen Produkten fokussiert. Jetzt hat der Medizintechnik-Hersteller die Möglichkeit,...
Krankenhaus-Pflegesektor kämpft weiter mit Fachpersonalmangel
Einer Studienumfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO in Kooperation mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) zufolge, werden Kliniken und Krankenhäuser zukünftig nicht mehr genügend offene Stellen in der Pflege besetzen können, weil ihnen nicht etwa Geld...
Sepsis: Todeszahlen und Folgeschäden noch immer viel zu hoch
An einer Sepsis (Blutvergiftung) sterben jährlich weltweit 1,5 Millionen Betroffene, vor allem Pflegebedürftige. In Deutschland schwanken die Zahlen der Todesfälle zwischen 85.000 pro Jahr und 140.000, allein in Krankenhäusern. Trotz aller Bemühungen sterben immer...
Össur steigt in den Markt der Neuroorthesen ein
Össur kauft für mehr als 100 Mio. Euro die Lüneburger Firma Fior & Gentz, einen Hersteller von neuroorthopädischen Komponenten für die unteren Gliedmaßen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Lüneburg entwickelt und vertreibt Knie- und Sprunggelenkorthesen...
AOK Nordost und Barmer setzen auf Telemedizin-Ausweitung in Pflegeheimen
Die Krankenkassen AOK Nordost und Barmer möchten nach einer erfolgreichen Pilotphase in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ihre Aktivitäten in der telemedizinischen Versorgung von Pflegeheim-BewohnerInnen ausweiten. Die beiden neuen Vertragspartner setzen In...
Prognose: Kostenlawine für die gesetzliche Pflegeversicherung
Die Gesundheitsökonome Jürgen Wasem und Günter Neubauer sowie die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, prognostizieren alle eine Kostenexplosion in der gesetzlichen Pflegeversicherung bis zum Jahr 2040, weil die Ausgaben deutlich steigen und es immer...
Verbände fordern dringend Reform der Hilfsmittel-Versorgungsverträge
Seit dem Jahr 2017 müssen gesetzliche Krankenkassen (GKV) wesentliche Inhalte zur Hilfsmittelversorgung öffentlich und transparent machen, aber diesem gesetzlichen Auftrag kommt keine Kasse bisher nach. Außerdem haben sie eine Aufsichtspflicht gegenüber den...
GKV-Trendbarometer: Sanitätshäuser machten in 2023 mehr Umsatz und steigerten Rezeptwert
Die opta data Gruppe, ein Unternehmen für IT, Abrechnungen und Service-Leistungen im Gesundheitswesen, hat das GKV-Trendbarometer für das dritte Quartal 2023 für den Sanitätsfachhandel erstellt. Demnach sind Umsatz sowie Rezeptwert gesteigert worden. Gegenüber dem...
Bilanz zur DiGa: „Apps auf Rezept“ lösen Gesundheitsprobleme
Aus dem DiGA-Report des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung e.V., kurz SVDGV, geht hervor, dass Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Regelversorgung von Menschen mit bestimmten Erkrankungen angekommen sind und sich etabliert haben. Demnach haben...
EGROH und ORTHEG fusionieren zur ORTHEGROH eG
Die Genossenschaften EGROH und ORTHEG werden noch in diesem Jahr fusionieren. Eine Abstimmung über die Fusion ist für die Hauptversammlung 2024 geplant. Die beiden Dienstleistungsgenossenschaften haben insgesamt 1.600 Mitgliedsunternehmen. Diese Leistungen sollen...